Chronik der Südlandreisenden

Alles zu unserer 13th Age Runde
Post Reply
User avatar
Uthoroc
Site Admin
Posts: 279
Joined: Thu Jan 03, 2008 5:22 pm
Location: Siegen, Germany
Contact:

Chronik der Südlandreisenden

Post by Uthoroc »

Charaktererschaffung und Einführung, 2.4.2024

Alles begann damit, dass zum ersten Mal seit Jahrzehnten eine Karawane aus den Südlanden die Rote Wüse durchquerte und Horizont im Süden des Drachenkaiserreichs erreichte. Die fremdartigen Reisensen und ihren exotischen Waren wurde zum Tagesgespräch und vielerlei Stadtvolk besuchte den Markt, wo diese feilgeboten wurden. Unter den Neugierigen, Schaulustigen und Kunden waren unter anderem...
  • Welf, ein Silberelf, Bogenschütze und Kopfgeldjäger (Ranger) im Exil. Er auf der Suche nach der "richtigen" Elfenkönigin, hat er doch als einziger Elf dieses Zeitalters einen Schuss auf die derzeitige Herrscherin der Elfen abgefeuert.
  • Fukuro, ein tierblütiger Druide und Bestienforscher (Druid), in dessen Adern das einzigartige Erbe der Eulenbären fließt.
  • Lyska, eine ungestüme und heißblütige Tabaxi (Barbarian), zu der immer mal wieder einer ihrer Ahnen spricht und die mit ihrer nomadischen Familie zur Zeit auf dem Dach des Theaters von Horizont lebt.
  • Meandrelloc, ein Halbling, der ein ausgeprägtest Interesse an der Umverteilung von Vermögensverhältnissen hat, insbesondere daran, das Vermögen anderer zu seinem eigenen zu machen (Rogue).
  • Etienne, ein vom Großen Goldenenen Drachen berührter Zauberer (Sorcerer) aus dem Norden, der die Gabe hat, Einblicke in die Zukunft anderer zu bekommen, wenn sie eine Sternschnuppe sehen.
Außerdem hatte ein südländischer Krieger ein waches Auge auf die Menge, denn er hatte als Wächter angeheuert und die Karawane durch die Rote Wüste begleitet:
  • Umbopa, ehemaliger Anführer der Leibwache (Commander) der Sonnenkönigin der Goldenen Steppe, der nach einem Anschlag auf die Königin bestraft, entehrt und ins Exil geschickt wurde.
Unter den Händlern der Karwane war auch Salaman ben Rushd, der geflügelte Äffchen als exotische und lustige Haustiere verkaufte. Als eines davon drohte, seinem Käufer, einen Magier der Akademie zu entweichen und Welf kurzerhand einen Pfeil durch das Tierchen jagte, kam es zu Streit und Aufruhr und alle Beteiligten wurden kurzerhand von der Stadtwache festgenommen. Über Nacht kam es jedoch zu zahlreichen Diebstählen von magischen Gegenständen in den Haushalten, die ein Äffchen erworben hatten, und von den magischen Haustieren blieb überall nur eine Pfütze stinkender Schleim übrig.

Als die Stadtwache daraufhin versuchte des Händlers habhaft zu werden, stellte sich heraus dass dieser in der Nacht die Stadt verlassen hatte. Die Verhafteten wurden freilgelassen und beauftragt, den Dieb zu stellen und ihn samt des Diebesgutes nach Horizont zurück zu bringen, um ihm dort den Prozess zu machen.
Maps & More - Making maps for a living
Mein Arbeits- und Hobbyblog

Der Ringkrieg - Eine Fan-Webseite zum Brettspiel
Rezension, Videos, Strategie-Tipps, Bildergalerie, FAQ und mehr
User avatar
Uthoroc
Site Admin
Posts: 279
Joined: Thu Jan 03, 2008 5:22 pm
Location: Siegen, Germany
Contact:

Re: Chronik der Südlandreisenden

Post by Uthoroc »

Die Karawane, 5.10.2024

Die Spur von Salaman ben Rushd für nach Süden, auf dem Weg, den die Karawane aus der Roten Wüste genommen hat. Aber es wird schnell klar, dass der betrügerische Händler nicht alleine den weiten Rückweg in die Südlande nehmen kann und will. Stattdessen folgt er dem Verlorenen Fluss nach Norden, wo seine Spur am Unschuldsfall auf einer schmalen und schlüpfrigen Treppe hinter dem Wasserfall in den Abgrund hinabführt.

Unter den tosenden Massen des Wasserfalls werden die Helden von Gischt- und Wassergeistern angegriffen, die versuchen sie in die Tiefe zu schubsen oder zu zerren, können sich ihnen aber unter einigen Mühren erwehren.

Schließlich endet die Spur in einer Reihe blasenartiger Höhlen in der Felswand, in denen die Helden ihr Ziel finden. Sie werden Zeuge, wie aus einem Dimensionstor oder Teleportal eine mehrere klauenbewehrte Kreaturen (Dämomen?) erscheinen, die eine Frau eskortieren, der sich Salaman vor die Füße wirft und ihr die Diebesbeute übergeben will.

Lyska stürmt vor und konfrontiert die Frau, die sich als Lady Capriciosa vorstellt. Es kommt zu einer angespannten Verhandlung, in deren Verlauf die Dame Lyska eröffnet, dass gerade ein Anschlag auf ihre Mutter Assurisha und ihren Clan in Horizont verübt werden soll, und sie nur mit ihrer Hilfe schnell genug dorthin kommen könnte, um zu helfen. Außerdem bietet sie an, den Helden die Hälfte der Diebesbeute zu überlassen, wenn diese sie dafür mit dem Rest und Salaman ziehen lassen. Der Händler ist der Dame offensichtlich mit Körper, Geist und Seele (?) verfallen. Auch angesichts der drei gefählichen aussehenden Klauenbestien lassen sich die Helden auf den Deal ein, und Lady Capriciosa öffnet ein Portal nach Horizont, durch das Lyska hindurch stürmt und die anderen ihr folgen.

Im nächtlichen Horizont eilen die Helden zum Theater und stolpern beim Weg auf das Dach über die Leiche eines von Lyskas Clansleuten. Auf der Dachterrasse kommen sie gerade noch rechtzeiting um mehrere Angreifer davon abzuhalten, Lyskas Mutter und andere im Schlaf zu meucheln. Es handelt sich um vier schwarze Tabaxi, angeführt von einer Alchimistin namens Ishkar.

Am Ende geligt es den Helden, die Anführererin der Assassinen gefangen zu nehmen, und die vergiftete Assurisha mit der Kraft der Hochdruidin zu heilen. Sie erfahren, dass Lyskas Mutter einst eine Hochschamanin ihres Folges war, und aus der Heimat floh, als der Hohe Rat der Tabaxi die Ahnen herbeirufen wollte, um Krieg gegen die Menschen zu führen. Dabei nahm sie eine uralte Trommel mit, die für das geplante Ritual notwendig war. Mehrere Male wurde sie von Abgesandten aus ihrer Heimat im Exil aufgespürt, weigerte sich aber immer das Artefakt herauszugeben. Nun war Ishkar gesandt worden, um es mit Gewalt zu holen.

Vom Tod mehrerer Familienmitglieder geschockt, sah Ishkar nun ein, dass sie die Trommel nicht auf ewig versteckt halten könnte, und bat ihre Tochter, sie in die Heimat zurück zu bringen, dabei aber zu versuchen, den Frieden zu bewahren.
Maps & More - Making maps for a living
Mein Arbeits- und Hobbyblog

Der Ringkrieg - Eine Fan-Webseite zum Brettspiel
Rezension, Videos, Strategie-Tipps, Bildergalerie, FAQ und mehr
User avatar
Uthoroc
Site Admin
Posts: 279
Joined: Thu Jan 03, 2008 5:22 pm
Location: Siegen, Germany
Contact:

Re: Chronik der Südlandreisenden

Post by Uthoroc »

Aufbruch in die Rote Wüste, 22.10.2024
  • Reise mit der Karawane nach Süden entlang des Verlorenen Flusses
  • Am Sterbenden Wald findet die Gruppe ein beschädigtes Zwergenkonstrukt (P3358) and einem neu gepflanzten Bäumchen
  • Treffen mit einer Baumerntemaschine wahnsinniger Zwerge (Derro)
  • Kampf mit den Derro
  • P3358 wurde offensichtlich von den Derro beschädigt und ihres Gedächtnisspeichers beraubt
Die Festung der Derro, 5.1.2025
  • Die Gruppe findet die Festung der Derro, eine Stufenpyramide in der Wüste und dringt dort ein.
  • Die Festung war lange verlassen und wurde erst recht kürzlich wieder aus den Untertiefen besiedelt.
  • Mit Hilfe dämonischen Feuers haben die Derro ihre Öfen und Schmieden wieder in Betrieb genommen.
  • Das Feuer haben sie von Lady Capriciosa bekommen, die dafür die neugeschmiedeten Waffen und Rüstungen bekommt.
  • In der großen Halle an der Spitze der Stufenpyramide kommt es zum Gefecht mit den Derro.
  • P3358 wurde von den Derro gefangen genommen. Sie hatte magische Samen dabei, die sich zusammen mit ihrem beschädigten Gedächtnismodul in der ansonsten leeren Schatzkammer finden.
Maps & More - Making maps for a living
Mein Arbeits- und Hobbyblog

Der Ringkrieg - Eine Fan-Webseite zum Brettspiel
Rezension, Videos, Strategie-Tipps, Bildergalerie, FAQ und mehr
User avatar
Uthoroc
Site Admin
Posts: 279
Joined: Thu Jan 03, 2008 5:22 pm
Location: Siegen, Germany
Contact:

Re: Chronik der Südlandreisenden

Post by Uthoroc »

Die Nebelschlucht, 7.6.2025
  • Die Karawane reist weiter entlang des Verlorenen Flusses nach Süden und erreicht den großen Canyon der Nebelklamm, an dessen Rand der Weg entlang führt.
  • Auf halben Weg entlang der Schlucht begegnet man einer Bande versprengter Anhänger des Räuberkönigs unter Führung der Zwillinge Khalil und Samara. Es kommt zum Kampf.
  • Mitten in der Schlacht tauchen arkano-magische Fluggeräte auf (in Form von riesigen Libellen), deren Piloten die Räuber unter Beschuss nehmen.
  • Nachdem einer der Anführer (Khalil) getötet und die andere (Samara) überwältigt wird, fliehen die spärlichen Reste der Bande hinaus in die Wüste.
  • Die Flieger stellen sich als Aufklärer der Goldenen Kompanie vor, der Söldnerarmee, die den Räuberkönig besiegt hat. Angeführt wird der Trupp von Bashi Elka Bohlenschneider, einer Frau aus Glitterhaegen im Drachenkaiserreich, die vor Jahren mit der Condotierra - der Generalin der Goldenen Kompanie - aus dem Norden in die Südlande gekommen ist.
  • Von Bashi Elka erfährt die Gruppe, dass auf die Köpfe von Khalil und Samara ein stattliches Kopfgeld ausgesetzt ist, dass die in Feldlager, dem Stützpunkt der Legion am Rande der Roten Wüste, einfordern können.
  • Während sie nach dem Gefecht lagern und ausruhen, zieht von Osten her ein plötzlicher und starker Sandsturm aus der Wüste heran. Die Menschen und Tiere der Karawane können nur in der Schlucht Schutz finden, und man lässt so viel wie möglich an Seilen auf den nächsten Felsvorsprung hinab. Bashi Elka stellt die Hilfe ihrer Flugmaschinen zur Verfügung.
  • Als der Sturm schneller herankommt als erwartet, drehen die Flieger nach Süden ab, aber ein Gesicht und Maul bildet sich aus den Sandwolken und verschlingt einen von ihnen. Bashi Elka und ihr Flieger wird von einer Hand aus Sand und Staub getroffen und stürzt ab. Nur der dritte Flieger kann nach Süden entkommen.
  • Bashi Elka und ihr Flieger hängen am Rand eines Vorsprungs ein gutes Stück unter der Karawane. Fukuro fliegt hinab, aber als er sich der Maschine nähert, kommen riesige Käfer und Skorpione aus der Nebelklamm herauf geklettert.
  • In einer gewagten Aktion gelingt es der Gruppe, Bashi Elka aus dem Wrack des Fliegers zu retten. Die Rieseninsekten werden offensichtlich von einer unbekannten Intelligenz gesteuert und versuchen, das Fluggerät und den Steuerhelm des Piloten zu erbeuten. Den Helm bekommen sie nicht, aber der Flieger selbst wird schließlich in die Tiefe gezogen.
Image
  • Ein paar Tage später erreicht die Karawane Feldlager - tatsächlich das ehemalige Feldlager der Goldenen Kompanie, das sich nun zunehmend in eine kleine Stadt am Rande der Roten Wüste verwandelt.
  • Der Kommandant Selkan Aga - die Condotierra ist selbst nicht mehr anwesend - empfängt die Gruppe freundlich und zahlt ihnen ohne zu Zögern das Kopfgeld auf die Räuber aus.
  • Welf interessiert sich sehr für die Festung des Räuberkönigs, die ein oder zwei Tagesreisen im Nordosten in der Wüste liegt. Dort wurde der Räuberkönig von der Legion belagert, bis man die Festung über ihm und dem Großteil seiner Horde zum Einsturz brachte. Nun gibt es dort nur noch ein Fort und eine Wachmannschaft der Goldenen Kompanie.
  • Welf lässt seine Beziehungen zum Schattenprinzen spielen, und am nächsten Morgen ist die Räuberin Samara aus dem Kerker, in dem sie auf ihre Hinrichtung wartete, verschwunden.
  • Nachdem die Karawane nun ihr erstes Ziel erreicht hat, debattiert die Gruppe, was sie tun soll. Nach Süden in die Goldene Savanne, um die Ältesten der Tabaxi zu finden? Einen Abstecher zur Festung des Räuberkönigs machen?
  • Am nächsten Morgen gibt Kommandant Selkan Aga den Ausschlag: Er bietet der Gruppe den Auftrag an, bei der Festung des Räuberkönigs nach dem Rechten zu sehen. Seine Leute haben Berichte geschickt, dass man seltsame Geräusche aus den Ruinen der Festung hört, aber keine Quelle dafür ausmachen kann. Man nimmt an.
  • Begleitet wird die Gruppe von der Wachablösung für das Fort - und Bashi Elka, die dort nun das Kommando übernehmen soll. Das läuft auf eine Strafversetzung für den Verlust von zwei ihrer höchst wertvollen Flüggeräte heraus. Diese wurden vom Dschinnenmeister höchstselbst hergestellt, und Teil der Bezahlung der Handelsprinzen für die Dienste der Kompanie waren.
Maps & More - Making maps for a living
Mein Arbeits- und Hobbyblog

Der Ringkrieg - Eine Fan-Webseite zum Brettspiel
Rezension, Videos, Strategie-Tipps, Bildergalerie, FAQ und mehr
Post Reply