Und noch die zweite Hälfte des Khom-Krieges, nach den Notizen von Stef (December 2021).
"- Wir kommen im Salz zu uns."
Tatsächlich seid ihr beim Verlassen der Globule von Zze Tha wieder in die "richtige" Dritte Sphäre (Aventurien) gerutscht, und was in Zze Tha ein Meer war ist in Aventurien der Chichanebi-Salzsee, aus dem ihr euch erst einmal heraus buddeln musstet.
"- Kämpfen uns nach Nordosten aus dem Salzsee."
Ihr habt korrekt geschätzt dass in dieser Richtung das Wadi Dschenna und die Oase Tarfui lagen.
"- treffen an einer Straßenkreuzung auf ein paar Tulamiden & eine Abordnung Al'Afaner mit der Elfe "Azaril".
Die Tulamiden, genauer gesagt Novadis, hatten den Al'Anfanern einen Hinterhalt gelegt, in den ihr hinein geraten seid. Arkasius erkannte Azaril von dem Porträt, dass er dabei hatte, ohne sich zu erinnern woher.
"- Arkasius beendet den Kampf und nimmt Kontakt zur Elfe auf."
Eine Illusion von herannahender Verstärkung vertrieb die Novadis.
"- Der Meister der Azaril ist der Meister Vestor". Der alte Meister ist Rohezal gewesen, einer der bekanntesten und angesehensten Weißmagier Aventuriens, den hat sie verlassen."
Wie sich später herausstellte hatte sie für Rohezal einen Zirkel Borbaradianer ausgespäht, war aber mit Hilfe eines Glasgötzen "umgedreht" worden.
"- Es gab offensichtlich ein magisches Ereignis rund um dem Salzsee, das die Elfe erkunden soll. Der Trupp Al'Anfaner eskortiert sie."
Das Ereignis war eure Rückkehr aus der Globule von Zze Tha.
" - Olodion Seemond hat das Porträt gemalt, das Original befindet sich in ihrem Besitz, es ist bei Magister Rohezal zurückgeblieben."
Olodion Seemond ist ein berühmter elfischer Porträtmaler.
"- Man rüstet uns aus und wir wollen nach Mherwed gehen und uns dem neuen "Imperator des Südens" vorstellen."
Dabei handelt es sich um Tar Honak, den Patriarchen von Al'Anfa, der Mherwed, die Hauptstadt des Kalifats, erobert hatte und sich dort zu diesem Imperator erklärte.
"- Der Kalif ist geflohen und verschollen."
Wie man inzwischen weiß, ist Kalif "Abu Dhelrumun ibn Chamallah" auf der Flucht ums Leben gekommen.
"- Azaril scheint uns an einen Dämonen gebunden, den auch Vestor gebunden ist."
Dabei handelte es sich um den Seelenpakt zur Befreiung Borbarads, wie er bei den Borbaradianern verbreitet ist.
"- Wir stecken im Palast fest, Suleika in der Stadt. Unklar wie wir uns hier verlaufen wollen."
Dabei handelte es sich um den Kalifenpalast und die Stadt Mherwed, wo man inzwischen angekommen war.
"- Nahema al Tamerlein stellt sich uns als Katze vor, soll eine unsterbliche "Verhüllte Meisterin" sein. Unsterblich, sieht Cusberto ähnlich, könnte verwandt sein."
In der Tat ist die wohl seine Mutter.
"- Ist das die Königin von Trahelien?"
Nein, aber eine gute Freundin von ihr. Trahelien ist ein kleines Königreich im Süden Aventuriens, das von Al'Anfa vor dem Khomkrieg unterworfen wurde. Die Töchter der Königin wurden von Tar Honak als Geiseln genommen.
"- Rakorium hat den Patriarchen gelangweilt und wir sind frei."
Ja, das kann der alter Magister sehr gut. Eine halbe Stunde Vortrag von ihm würde auch einen Drachen zum Schlummern bringen.
"-Arkasius will nicht ohne Azaril den Palast verlassen."
Muss ich das noch kommentieren?
"- Suleika findet die Hexe Saraya und schaut in die Kristallkugel.
Suleika hatte eine "Kollegin" in der Stadt gesucht.
"- Sie schaut, dass Azaril tatsächlich beeinflusst wurde und dass Nahema den Patriarchen tötet."
Zweiteres war eine Zukunftsversion.
"-Arkasius und Orlando schaffen es, Vestor und Azaril zu bannen, und zu überzeugen, dass wir mit Azaril den Palast verlassen."
Die Details verschwimmen in meiner Erinnerung, aber ganz friedlich lief das ganz nicht ab, wenn ich mich richtig erinnere.
"- Rakorium kann ihre Gedächtnislücken schließen."
Tatsächlich war es so, dass Vestor Azaril die Erinnerung genommen hatte, den Pakt unter Zwang eingegangen zu sein.
"- Wir fliehen mit einem Boot den Mhanadi hinunter, mit Hilfe eines Dschinns."
Arkasius schafft es mit letzter (arkaner) Kraft einen Dschinn zu beschwören, der die verfolgenden Flussgaleere der Al'Anfaner versenkte. Außerdem hatte Cusberto auch noch seine Mutter zur Hilfe gerufen, wenn ich mich richtig erinnere.
"- Was für eine Geschichte!"
In der Tat, wer denkt sich bloß so was aus?
Abenteuer im Lieblichen Feld
Re: Abenteuer im Lieblichen Feld
Maps & More - Making maps for a living
Mein Arbeits- und Hobbyblog
Der Ringkrieg - Eine Fan-Webseite zum Brettspiel
Rezension, Videos, Strategie-Tipps, Bildergalerie, FAQ und mehr
Mein Arbeits- und Hobbyblog
Der Ringkrieg - Eine Fan-Webseite zum Brettspiel
Rezension, Videos, Strategie-Tipps, Bildergalerie, FAQ und mehr
Re: Abenteuer im Lieblichen Feld
Die Aufzeichnungen von Imber Finlach
Mai 2022
Zwischen den Abenteuern
Geheime Dienste
Herr Sorastes taucht in der Schule auf; er fühlt sich verfolgt. Seine Tochter und Frau sind entführt worden, weil er erkannt hat, dass es Silem-Horas nie gegeben hat.
Er bleibt eine Nacht in der Fechtschule. Imber verpennt, dass drei Leute in die Schule eindringen, aber Orlando stellt sich ihnen entgegen: „Halten sie sich zurück, die Schule ist umstellt!“
Wir erwischen zwei von den dreien. Die sind alle Profis und wollen nichts sagen.
Arkasius presst aus ihnen heraus, dass sie für die KGIA arbeiten (Chefin Arela Weißblatt, eine Elfe und Botschafterin des Neuen Reiches).
Dann taucht Lucilla ya Torese vom DBA auf, die Doktor Sarostes für staatsgefährdend hält.
Als wir am nächsten Morgen in die Staatskanzlei fahren wollen sitzt Frau Weißblatt schon in der Kutsche; sie ist um die Gesundheit von Doktor Sarostes besorgt.
Dann Termin in der Staatskanzlei. Da ist Frau von Schelf anwesend, die um das Forschungsthema des Doktors weiß. Sie schätzt das als gefährlich in diesen unruhigen Zeiten ein und versucht den Doktor zu überreden, dass er seine These nicht weiterverfolgt und eine entsprechende Erklärung unterzeichnet.
Abelmir von Marvinko ist Vorsitzender der Kommission zur Bewertung der Comto-Ogman-Urkunde.
Geheime Gesellschaften
Wir machen uns auf den Weg nach Methumis. Zwischenstopp in Silas, in der angeblichen Grabstätte des Silem-Horas.
Da gibt es Horas-„Gläubige“, einen Tempel, und einen Priester der Horas im Traum gesehen hat, und zwar um die Zeit herum, als der Geist mit der Maske ausgegraben wurde. Es ist eine Delegation in Silas, die die Umgebung des Grabes genauer ausmisst.
In Methumis ist im Haus des Doktors nichts zu finden. Die Nachbarin kann berichten, dass Leute im Haus waren. Möglicherweise war einer davon der Bibliothekar des Hesinde-Tempels, der auch eine Brosche getragen haben könnte, die wie die Maske aussah. Die Nachbarin vermutet, dass Daria (Sorastes Frau) von Adel war.
Lucilla kommt zu Hilfe.
Die Nachbarin erkennt den Bibliotheksleiter Crebonius Glimmerdieck als einen, der im Haus des Doktors war. Suleika folgt ihm, nachdem wir ihn damit konfrontiert haben. Er schreibt einen Brief an Herrn ya Peregliani.
Die Hochgeweihte der Hesinde, Melina ya Strozza, will uns empfangen. Sie stellt den Bibliothekar unter Arrest. Sie kann berichten, dass es einst ein Volk mit drei Augen gab, sehr magiebegabt, was gegebenenfalls tradiert werden kann.
Suleika fängt den Brief ab, in dem es um „Hüter“ und „Wahrer“ geht, sowie den „Ucuri-Funken".
Drei treffen sich in der Nacht auf dem Friedhof. Arkasius kommt als Glimmerdieck. Alle sind maskiert, und zwar als Troll, Waldschrat und Zyklop. Glimmerdiecks Maske soll ein Mantikor sein.
Wir schnappen uns die drei!
Neben Peregliani sind es eine Hauptfrau aus der Garde des Herzogs und ein Beamter beim Zollamt.
Ihre Aussagen: „Die Wahrer haben sie. Sie haben sie wahrscheinlich nach Teremon gebracht. Myriana (Sarostes Tochter) ist ein Träger des Funkens. Der Ucuri-Funke ist das dritte Auge. Die Hüter wollen die Träger ausmerzen, weil es dem Reich schadet, wie bei Fran- und Hela-Horas. Die Wahrer wollen den Funken herausbringen.“
Doktor Sarostes ist durch seine Veröffentlichungen aufgefallen.
Die „Konservatoren der Letzten Tage“ (Conservatores Ultimum Dierum) weisen alle an.
Mai 2022
Zwischen den Abenteuern
- Ein Jahr ist vergangen, wir waren zuhause in Vinsalt. Unau ist zurückerobert worden, der Sultan von Unau ist wieder an der Macht und zum Kalifen ausgerufen worden, als „Malkillah III.
- Ich steige in die Offizierslaufbahn ein und werde Fähnrich.
- Cusberto schreibt die absolut fantastische Oper „Der Rabe und der Löwe“.
- Suleika erwirbt ein außerordentliches Diplom der Herzogenschule zu Methumis.
- Orlando lehrt an der Nandusschule und will „Leistung ohne Adel“ propagieren.
- Elan kümmert sich um die Wiedereröffnung der Schule. Es kommt sogar Prinzessin Salkya, es gibt ausgezeichnete Fecht- und Tanzdarbietungen.
- Die Nationalisten halten nicht still. Es ist eine Urkunde aufgetaucht, die die Abstammung der Firdayons von den Horaskaisern belegen soll.
Geheime Dienste
Herr Sorastes taucht in der Schule auf; er fühlt sich verfolgt. Seine Tochter und Frau sind entführt worden, weil er erkannt hat, dass es Silem-Horas nie gegeben hat.
Er bleibt eine Nacht in der Fechtschule. Imber verpennt, dass drei Leute in die Schule eindringen, aber Orlando stellt sich ihnen entgegen: „Halten sie sich zurück, die Schule ist umstellt!“
Wir erwischen zwei von den dreien. Die sind alle Profis und wollen nichts sagen.
Arkasius presst aus ihnen heraus, dass sie für die KGIA arbeiten (Chefin Arela Weißblatt, eine Elfe und Botschafterin des Neuen Reiches).
Dann taucht Lucilla ya Torese vom DBA auf, die Doktor Sarostes für staatsgefährdend hält.
Als wir am nächsten Morgen in die Staatskanzlei fahren wollen sitzt Frau Weißblatt schon in der Kutsche; sie ist um die Gesundheit von Doktor Sarostes besorgt.
Dann Termin in der Staatskanzlei. Da ist Frau von Schelf anwesend, die um das Forschungsthema des Doktors weiß. Sie schätzt das als gefährlich in diesen unruhigen Zeiten ein und versucht den Doktor zu überreden, dass er seine These nicht weiterverfolgt und eine entsprechende Erklärung unterzeichnet.
Abelmir von Marvinko ist Vorsitzender der Kommission zur Bewertung der Comto-Ogman-Urkunde.
Geheime Gesellschaften
Wir machen uns auf den Weg nach Methumis. Zwischenstopp in Silas, in der angeblichen Grabstätte des Silem-Horas.
Da gibt es Horas-„Gläubige“, einen Tempel, und einen Priester der Horas im Traum gesehen hat, und zwar um die Zeit herum, als der Geist mit der Maske ausgegraben wurde. Es ist eine Delegation in Silas, die die Umgebung des Grabes genauer ausmisst.
In Methumis ist im Haus des Doktors nichts zu finden. Die Nachbarin kann berichten, dass Leute im Haus waren. Möglicherweise war einer davon der Bibliothekar des Hesinde-Tempels, der auch eine Brosche getragen haben könnte, die wie die Maske aussah. Die Nachbarin vermutet, dass Daria (Sorastes Frau) von Adel war.
Lucilla kommt zu Hilfe.
Die Nachbarin erkennt den Bibliotheksleiter Crebonius Glimmerdieck als einen, der im Haus des Doktors war. Suleika folgt ihm, nachdem wir ihn damit konfrontiert haben. Er schreibt einen Brief an Herrn ya Peregliani.
Die Hochgeweihte der Hesinde, Melina ya Strozza, will uns empfangen. Sie stellt den Bibliothekar unter Arrest. Sie kann berichten, dass es einst ein Volk mit drei Augen gab, sehr magiebegabt, was gegebenenfalls tradiert werden kann.
Suleika fängt den Brief ab, in dem es um „Hüter“ und „Wahrer“ geht, sowie den „Ucuri-Funken".
Arkasius liefert den Brief an Herrn Peregliani aus; wir wollen ihn zum Treffpunkt verfolgen.„Werter Hüter, es sind wieder Sucher aufgetaucht, die nach dem Ucuri-Funken forschen, möglicherweise andere Wahrer. Sie haben mich bei S. Haus gesehen. Wir müssen uns treffen. Heute Nacht am üblichen Ort. G.“
Drei treffen sich in der Nacht auf dem Friedhof. Arkasius kommt als Glimmerdieck. Alle sind maskiert, und zwar als Troll, Waldschrat und Zyklop. Glimmerdiecks Maske soll ein Mantikor sein.
Wir schnappen uns die drei!
Neben Peregliani sind es eine Hauptfrau aus der Garde des Herzogs und ein Beamter beim Zollamt.
Ihre Aussagen: „Die Wahrer haben sie. Sie haben sie wahrscheinlich nach Teremon gebracht. Myriana (Sarostes Tochter) ist ein Träger des Funkens. Der Ucuri-Funke ist das dritte Auge. Die Hüter wollen die Träger ausmerzen, weil es dem Reich schadet, wie bei Fran- und Hela-Horas. Die Wahrer wollen den Funken herausbringen.“
Doktor Sarostes ist durch seine Veröffentlichungen aufgefallen.
Die „Konservatoren der Letzten Tage“ (Conservatores Ultimum Dierum) weisen alle an.
Maps & More - Making maps for a living
Mein Arbeits- und Hobbyblog
Der Ringkrieg - Eine Fan-Webseite zum Brettspiel
Rezension, Videos, Strategie-Tipps, Bildergalerie, FAQ und mehr
Mein Arbeits- und Hobbyblog
Der Ringkrieg - Eine Fan-Webseite zum Brettspiel
Rezension, Videos, Strategie-Tipps, Bildergalerie, FAQ und mehr
Re: Abenteuer im Lieblichen Feld
Die Aufzeichnungen von Imber Finlach
Auf den Zyklopeninseln
Dezember 2022
Voraussichtlich ist Daria mit dem Schiff „Schildkröte“ aus Methumis abgereist. Das DBA (Direktorium für Besondere Angelegenheiten) besorgt uns ein Schiff, um nach Pailos aufzubrechen.
Lucilla (ya Torese, Agentin des DBA) scheint froh zu sein, dass wir abreisen, und überbringt die Nachricht, dass Kaiser Hal (im Mittelreich) bei einem Jagdausflug verschwunden ist.
Schönes Schiff, schöner Kapitän, obwohl er eher auf Arkasius steht. Cusberto lernt „andere“ Seemannslieder.
Im Hafen (von Pailos) liegt die „König Therengar“, das Flaggschiff des Lieblichen Feldes, eine top moderne Schivone. Komisch!
Die Liebfelder bewachen hier den Hafen und begutachten Neuankömmlinge. Schwer geheim, wer hier gekommen ist.
Auf der „Schildkröte“ wollen sie uns nicht sagen, ob Daria an Bord war, aber es läuft schnell jemand los, um in einem Stadthaus Bescheid zu sagen.
Der Kapitän der „Schildkröte“ erzählt Geschichte: Daria war in Begleitung von 4 Leuten, u.a. ein Herr Varese?
Sie haben offensichtlich die Stadt verlassen, und einer von ihnen ist verletzt wieder in die Stadt gekommen. Er ist jetzt im Hesinde-Tempel.
Die Kronprinzessin (Aldare von Firdayon) war bei der obersten Hesinde-Geweihten (Amaltheja Thaliyin), die fast 100 Jahre alt ist.
Nacht mit Cusberto im Rahja-Tempel. Die Musik ist wunderschön, doch sie hat einen Anklang von Bedrohung und Gefahr.
Bei dem Verletzten finden wir einen Zettel, der einen Ort beschreibt. Orlando kann ihn entziffern.
Besuch im Efferdtempel noch ohne Ergebnis. Wir weisen auf den Kapitän hin, in dessen Kajüte keinerlei Zeichen des Efferd zu finden waren.
Hinterhalt in den Bergen! Suleika wird mit einer Schleuder abgeschossen.
Die Leute im nächsten Dorf sind nett zu uns, und kennen Daria aus einer Siedlung im Westen. Die Leute da sind alle „komisch“.
Ein Hirte hilft uns, die Spuren der Hinterhalts-Leute zu verfolgen, die uns zum alten Tempel des Namenlosen führen. Eine Wache lehnt an einem Baum. Zunächst sind keine anderen Leute zu sehen, alles ist still.
Ein Loch im Boden führt durch einen Tunnel ins Innere des zugemauerten Tempels.
Es kommt zum Kampf, Daria kann befreit werden.
Angeblich hat ein Priester des Namenlosen das Kind (Myriana) mitgenommen.
Wir suchen ihn und kommen an einem Zyklopen vorbei (Kor’un Kul, freundliche Gestalt). Angeblich wohnen unter dem Berg „die Alten“.
Das Kind wird von den Konservatoren der letzten Tage begutachtet.
Nachdem die Begutachtung vorbei ist, gelingt es Arkasius das magische Muster zu erkennen, und wir zerstören es. Der Tempel der fehlgeleiteten Hesinde-Geweihten zerfällt.
Der Mann der leitenden Hesinde-Geweihten aus Pailos (Ulthea dylli Lyios) war der Legat (der Konservatoren und Priester des Namenlosen).
Es scheint einen neuen Legaten zu geben, und der Zyklop hat einen goldenen Dolch aus der Maske geschmiedet.
Auf den Zyklopeninseln
Dezember 2022
Voraussichtlich ist Daria mit dem Schiff „Schildkröte“ aus Methumis abgereist. Das DBA (Direktorium für Besondere Angelegenheiten) besorgt uns ein Schiff, um nach Pailos aufzubrechen.
Lucilla (ya Torese, Agentin des DBA) scheint froh zu sein, dass wir abreisen, und überbringt die Nachricht, dass Kaiser Hal (im Mittelreich) bei einem Jagdausflug verschwunden ist.
Schönes Schiff, schöner Kapitän, obwohl er eher auf Arkasius steht. Cusberto lernt „andere“ Seemannslieder.
Im Hafen (von Pailos) liegt die „König Therengar“, das Flaggschiff des Lieblichen Feldes, eine top moderne Schivone. Komisch!
Die Liebfelder bewachen hier den Hafen und begutachten Neuankömmlinge. Schwer geheim, wer hier gekommen ist.
Auf der „Schildkröte“ wollen sie uns nicht sagen, ob Daria an Bord war, aber es läuft schnell jemand los, um in einem Stadthaus Bescheid zu sagen.
Der Kapitän der „Schildkröte“ erzählt Geschichte: Daria war in Begleitung von 4 Leuten, u.a. ein Herr Varese?
Sie haben offensichtlich die Stadt verlassen, und einer von ihnen ist verletzt wieder in die Stadt gekommen. Er ist jetzt im Hesinde-Tempel.
Die Kronprinzessin (Aldare von Firdayon) war bei der obersten Hesinde-Geweihten (Amaltheja Thaliyin), die fast 100 Jahre alt ist.
Nacht mit Cusberto im Rahja-Tempel. Die Musik ist wunderschön, doch sie hat einen Anklang von Bedrohung und Gefahr.
Bei dem Verletzten finden wir einen Zettel, der einen Ort beschreibt. Orlando kann ihn entziffern.
Besuch im Efferdtempel noch ohne Ergebnis. Wir weisen auf den Kapitän hin, in dessen Kajüte keinerlei Zeichen des Efferd zu finden waren.
Hinterhalt in den Bergen! Suleika wird mit einer Schleuder abgeschossen.
Die Leute im nächsten Dorf sind nett zu uns, und kennen Daria aus einer Siedlung im Westen. Die Leute da sind alle „komisch“.
Ein Hirte hilft uns, die Spuren der Hinterhalts-Leute zu verfolgen, die uns zum alten Tempel des Namenlosen führen. Eine Wache lehnt an einem Baum. Zunächst sind keine anderen Leute zu sehen, alles ist still.
Ein Loch im Boden führt durch einen Tunnel ins Innere des zugemauerten Tempels.
Es kommt zum Kampf, Daria kann befreit werden.
Angeblich hat ein Priester des Namenlosen das Kind (Myriana) mitgenommen.
Wir suchen ihn und kommen an einem Zyklopen vorbei (Kor’un Kul, freundliche Gestalt). Angeblich wohnen unter dem Berg „die Alten“.
Das Kind wird von den Konservatoren der letzten Tage begutachtet.
Nachdem die Begutachtung vorbei ist, gelingt es Arkasius das magische Muster zu erkennen, und wir zerstören es. Der Tempel der fehlgeleiteten Hesinde-Geweihten zerfällt.
Der Mann der leitenden Hesinde-Geweihten aus Pailos (Ulthea dylli Lyios) war der Legat (der Konservatoren und Priester des Namenlosen).
Es scheint einen neuen Legaten zu geben, und der Zyklop hat einen goldenen Dolch aus der Maske geschmiedet.
Maps & More - Making maps for a living
Mein Arbeits- und Hobbyblog
Der Ringkrieg - Eine Fan-Webseite zum Brettspiel
Rezension, Videos, Strategie-Tipps, Bildergalerie, FAQ und mehr
Mein Arbeits- und Hobbyblog
Der Ringkrieg - Eine Fan-Webseite zum Brettspiel
Rezension, Videos, Strategie-Tipps, Bildergalerie, FAQ und mehr
Re: Abenteuer im Lieblichen Feld
Silbach, August 2023
Die Erinnerungen von Imber Finlach
• Wir bekommen Briefe und Nachrichten mit Prophezeiungen etc.
• Die Staatskanzlei will uns sehen – Firdayon-Bethana (der Staatsminister, Anm. d. SL) und Frau von Schelf.
• Prinzessin Salkia ist dem Orden der Ardariten beigetreten und geht im Schwertzug mit, um Orks zu bekämpfen.
• Im Mittelreich gibt es bürgerkriegsähnliche Zustände – für Prinz Brin oder für Graf Answin?
• Alle scheinen zu beschäftigt, um sich um die Orks zu kümmern.
• In Punin kämpfen Vertreter der 12 um die Stimme (der Provinz Almada, Anm. d. SL) in dieser Angelegenheit.
• Übernachten im Zeltlager der Ardariten; werden in Salkias Wache angegriffen; richtige Krieger; stecken Zelte in Brand; wir schaffen es, uns zu verteidigen und brechen am nächsten Morgen nach Gareth auf.
• Das Garderegiment ist verantwortlich für den Überfall. Sie sind der Ansicht, dass der Ardaritenorden mit einem Ungläubigen gemein gemacht haben, dem Reichsverweser (von Almada, Anm. d. SL).
• Wir schaffen es nach Gareth. Rund um die Stadt versammeln sich die Barone etc., um bei Answin ihre Anliegen vorzubringen, der aber hat die Stadt versperrt.
• In Gareth soll auch der Schwarzmagier Liscom in einer verlassenen Villa hausen, der Rache an uns nehmen will.
• Suleika kundschaftet aus, ob der Storko von Gareth noch frei und aktiv ist. Die Stimmung in Gareth ist sehr angespannt. Leute werden hingerichtet; wir kommen hinein. Orlando setzt eine Nachricht in der Botschaft ab.
• Cusberto und ich gehen in den Rahja-Tempel, die Halle der Ekstase. Auch dort ist die politische Unruhe spürbar.
• Suleika und der Zauberer gehen in die Akademie der Kampfmagie; diese werden auch eine Delegation nach Norden (gegen die Orks, Anm. d. SL) senden.
• Wir schaffen es, in Storko von Gareths Gesellschaft zu kommen, interessantes Gespräch. Wir erfahren, dass Prinz Brin Vater eines Erben geworden ist. Seine Frau ist in Weiden.
• Kaiser Hal ist letztes Jahr bei einem Jagdausflug im Bornland verschollen.
• Prinz Brin hat sich auf die Suche gemacht.
• Prinzessin Salkia und ich träumen in der Nacht das Gleiche: eine brennende Eiche und ein Frau darin – die Herrin Rondra?
• Wir schauen uns die Villa gemeinsam an; die Leute in der Umgebung schauen misstrauich zu. Wir haben die Prinzession dabei – keine gute Idee!!
• Im Haus gibt es einen sehr komplexen Zeitzauber, der eine Falle beinhaltet, die von Analyse-Zaubern ausgelöst werden kann. Arkasius schafft es, das zu bemerken.
• Von Liscom keine Spur, aber wir landen in einer Zeitschleife, die uns immer wieder ins Haus gehen lässt.
• Wir entkommen durch ein Lock in der Hecke, die in den Dämonenwald führt. Orlando und Cusberto führen uns da hinaus.
• Der Schwertzug soll schneller aufbrechen, denn die Priester sind der Meinung, dass der Traum ein Zeichen Rondras war.
• Ich erkundige mich bei Soncentia über Galotta (früherer Hofmagier und Besitzer der Villa, Anm. d. SL).
Notizen von Suleika Caravita
• Haakon von Firdayon, Staatsminister und Fr. Schelf, Beauftragte für besondere Angelegenheiten
• Kirche der Rondra hat Schwertzug ausgerufen um Orks im Norden aufzuhalten. Prinzession Salkya hat sich dem Order [der Ardariten] angeschlossen und will mit. Wir sollen aufpassen.
• Bezahlung pro Woche
• Gerüchte, dass ein Prophet (Aikor Brazoragh) die Orkenstämme vereint hat.
• Zeltlager wird nachst angegriffen. Orden der Ardariten.
• Storko [von Gareth] ist in einer Villa in der Nähe des Rahja-Tempels.
• Villa Groterian war Wohnort von Schwarzmagier Liscom. Magiergilde hat jemanden geschickt. Galotta war Hofmagier von Kaiser Hal.
• Storko von Gareth erzählt, dass Brin einen Sohn bekommen hat.
Die Erinnerungen von Imber Finlach
• Wir bekommen Briefe und Nachrichten mit Prophezeiungen etc.
• Die Staatskanzlei will uns sehen – Firdayon-Bethana (der Staatsminister, Anm. d. SL) und Frau von Schelf.
• Prinzessin Salkia ist dem Orden der Ardariten beigetreten und geht im Schwertzug mit, um Orks zu bekämpfen.
• Im Mittelreich gibt es bürgerkriegsähnliche Zustände – für Prinz Brin oder für Graf Answin?
• Alle scheinen zu beschäftigt, um sich um die Orks zu kümmern.
• In Punin kämpfen Vertreter der 12 um die Stimme (der Provinz Almada, Anm. d. SL) in dieser Angelegenheit.
• Übernachten im Zeltlager der Ardariten; werden in Salkias Wache angegriffen; richtige Krieger; stecken Zelte in Brand; wir schaffen es, uns zu verteidigen und brechen am nächsten Morgen nach Gareth auf.
• Das Garderegiment ist verantwortlich für den Überfall. Sie sind der Ansicht, dass der Ardaritenorden mit einem Ungläubigen gemein gemacht haben, dem Reichsverweser (von Almada, Anm. d. SL).
• Wir schaffen es nach Gareth. Rund um die Stadt versammeln sich die Barone etc., um bei Answin ihre Anliegen vorzubringen, der aber hat die Stadt versperrt.
• In Gareth soll auch der Schwarzmagier Liscom in einer verlassenen Villa hausen, der Rache an uns nehmen will.
• Suleika kundschaftet aus, ob der Storko von Gareth noch frei und aktiv ist. Die Stimmung in Gareth ist sehr angespannt. Leute werden hingerichtet; wir kommen hinein. Orlando setzt eine Nachricht in der Botschaft ab.
• Cusberto und ich gehen in den Rahja-Tempel, die Halle der Ekstase. Auch dort ist die politische Unruhe spürbar.
• Suleika und der Zauberer gehen in die Akademie der Kampfmagie; diese werden auch eine Delegation nach Norden (gegen die Orks, Anm. d. SL) senden.
• Wir schaffen es, in Storko von Gareths Gesellschaft zu kommen, interessantes Gespräch. Wir erfahren, dass Prinz Brin Vater eines Erben geworden ist. Seine Frau ist in Weiden.
• Kaiser Hal ist letztes Jahr bei einem Jagdausflug im Bornland verschollen.
• Prinz Brin hat sich auf die Suche gemacht.
• Prinzessin Salkia und ich träumen in der Nacht das Gleiche: eine brennende Eiche und ein Frau darin – die Herrin Rondra?
• Wir schauen uns die Villa gemeinsam an; die Leute in der Umgebung schauen misstrauich zu. Wir haben die Prinzession dabei – keine gute Idee!!
• Im Haus gibt es einen sehr komplexen Zeitzauber, der eine Falle beinhaltet, die von Analyse-Zaubern ausgelöst werden kann. Arkasius schafft es, das zu bemerken.
• Von Liscom keine Spur, aber wir landen in einer Zeitschleife, die uns immer wieder ins Haus gehen lässt.
• Wir entkommen durch ein Lock in der Hecke, die in den Dämonenwald führt. Orlando und Cusberto führen uns da hinaus.
• Der Schwertzug soll schneller aufbrechen, denn die Priester sind der Meinung, dass der Traum ein Zeichen Rondras war.
• Ich erkundige mich bei Soncentia über Galotta (früherer Hofmagier und Besitzer der Villa, Anm. d. SL).
Notizen von Suleika Caravita
• Haakon von Firdayon, Staatsminister und Fr. Schelf, Beauftragte für besondere Angelegenheiten
• Kirche der Rondra hat Schwertzug ausgerufen um Orks im Norden aufzuhalten. Prinzession Salkya hat sich dem Order [der Ardariten] angeschlossen und will mit. Wir sollen aufpassen.
• Bezahlung pro Woche
• Gerüchte, dass ein Prophet (Aikor Brazoragh) die Orkenstämme vereint hat.
• Zeltlager wird nachst angegriffen. Orden der Ardariten.
• Storko [von Gareth] ist in einer Villa in der Nähe des Rahja-Tempels.
• Villa Groterian war Wohnort von Schwarzmagier Liscom. Magiergilde hat jemanden geschickt. Galotta war Hofmagier von Kaiser Hal.
• Storko von Gareth erzählt, dass Brin einen Sohn bekommen hat.
Maps & More - Making maps for a living
Mein Arbeits- und Hobbyblog
Der Ringkrieg - Eine Fan-Webseite zum Brettspiel
Rezension, Videos, Strategie-Tipps, Bildergalerie, FAQ und mehr
Mein Arbeits- und Hobbyblog
Der Ringkrieg - Eine Fan-Webseite zum Brettspiel
Rezension, Videos, Strategie-Tipps, Bildergalerie, FAQ und mehr
Re: Abenteuer im Lieblichen Feld
Die allgemeine Lage
Was beim letzten Mal geschah. (Küstelberg April 2024)
- Der Dritte Orkensturm hat begonnen. Die Orks sind aus dem Orkland zuerst ins Svellttal eingefallen und haben sich nun nach Süden Richtung Mittelreich gewandt.
- Kaiser Hal ist verschwunden und während sein Nachfolger Prinz Brin nach ihm suchte, hat sich Answin von Rabenmund zum neuen Kaiser ausgerufen. Das Mittelreich ist gespalten und auf der Schwelle zum Bürgerkrieg.
- Die Kirche der Rondra hat zum Schwertzug gegen die Orks aufgerufen und viele Krieger und Ordensritter aus dem Horasreich haben sich diesem angeschlossen.
- Unter diesen Schwertzüglern ist auch Salkya Firdayon, Prinzessin des Alten Reiches. Sie ist inkognito unterwegs, und die Helden sind beauftragt sie zu begleiten, zu beschützen und möglichst unversehrt wieder nach Hause zu bringen.
- Die Hexe Luzelin vom Blautann hat zu einem großen Hexentreffen eingeladen im Norden eingeladen, weil sich die Vorzeichen eines großen kommenden Unheils verdichten: Die Rückkehr des Dämonenmeisters Borbarad.
- Es gibt Hinweise, dass der Beschwörer Liscom von Fasar, der schon einmal versuchte Borbarad zurückzuholen, noch lebt und wieder sein Unwesen treibt.
Was beim letzten Mal geschah. (Küstelberg April 2024)
- Die Helden ziehen zusammen mit dem Schwertzug von Gareth nach Norden in Richtung Herzogtum Weiden, um sich dort den Kämpfen gegen die Orks anzuschließen.
- In Baliho erreicht sie die Nachricht, dass die Orks den Finsterkamm überschritten und das Städtchen Nordhag erobert haben. Der Schwertzug wird in Richtung Rhodenstein umgeleitet, das am Rande des Blautanns liegt und wo der Orden zur Wahrung (ein Rondra-Orden) seinen Sitz hat.
- Unterwegs treffen sie die Hexe Glorana aus dem Svellttal, die auf dem Weg zu Luzelins Hexentreffen war.
- An der Feste Rhodenstein haben sich verschiedene Truppen und Ritter des Herzogtums versammelt, und auch Prinz Brin höchstselbst ist anwesend, obwohl seine "Orkzwinger_Legion" noch in Trallop steht. Die Helden werden Zeuge wie Dexter Nemrod, der Chef der KGIA, eintrifft. In einem Gespräch mit Cusberto lässt Nemrod durchblicken, dass Prinzessin Salkya vom Mittelreich keine Gefahr droht.
- Da sie keine Neuigkeiten zu Luzelins Treffen finden kann, macht sich Suleika mit Glorana auf die Suche nach einer örtlichen Hexe. Sie findet eine solche in der Kräuterfrau Lavira, die am Waldrand nahe des Ortes wohnt. Lavira versucht sie erst abzuweisen und sagt das Treffen sei abgesagt. Als die beiden nicht locker lassen, stellt sich schließlich heraus, dass es Zwist im Zirkel des Blautanns gibt. Die Hexe Achaz hat Luzelin in ihre Gewalt gebracht und deren schwer verwundeten Vertrauten Pallikratz mit der Forderung ausgeschickt, eine Zaubernadel, an der Luzelin arbeitet, zu übergeben. Lavira versucht Pallikratz zu behandeln, aber seine Wunden sind dämonischen Ursprungs, so dass ihre Heilmagie versagt.
- Die Helden entschließen sich zu helfen und machen sich auf den Weg in den Blautann. Während Glorana die anderen Hexen in Luzelins Höhle , u.a. Gwynna die Hex, aufsucht, gehen die Helden zu Achaz Hexenhaus und finden dort Hinweise, dass Achaz einen Dämonenpakt geschlossen hat. Sie hat dafür ihren Rabenvertrauten geopfert, dessen Platz ein Dämon in Rabengestalt übernommen hat. Achaz ist abwesend, aber die Helden erfahren von ihrer Hütte "Hühnerbein", die auf riesigen Vogelbeinen durch den Wald stapft.
- Glorana kommt mit Gwynna und Pavel zum Hexenhaus und sie bringen die gefundene Zaubernadel mit. Mit dieser gehen sie zum vereinbarten Übergabeort, wo auch Achaz mit einer gefesselten Luzelin erscheint. Arkasius gaukelt eine illusionäre Zaubernadel vor, aber auch Achaz spielt mit falschen Karten - Luzelin ist in Wirklichkeit eine Alraune. Achaz flieht in den Wald.
- Die Euelenkönigin Oropheia führt die Helden zur Hütte Hühnerbei und dort konfrontieren sie schließlich die Hexe und ihren Dämon und können Luzelin befreien. Der Dämon wird vertrieben und Achaz Pakt scheitert.
- Luzelin erklärt, dass die Zaubernadel ein Bündnis gegen den kommenden Dämonenmeister schmieden soll. Noch ist sie nicht fertig, aber sie wird mit ihrem Zirkel weiter daran arbeiten.
- Jetzt wo sie nicht mehr ausschließlich mit sich selbst beschäftigt sind, bemerken die Hexen, dass jemand den Alten Weg durch den Blautann benutzt: Die Orks! Ihre Schamane scheinen die geheimen Zauberwege zu entkommen, und ein Heer der Orks rückt unentdeckt auf Rhodenstein zu. Glorana erklärt sich bereit, schnell zur Feste zur fliegen, um die Verteidiger zu warnen.
Maps & More - Making maps for a living
Mein Arbeits- und Hobbyblog
Der Ringkrieg - Eine Fan-Webseite zum Brettspiel
Rezension, Videos, Strategie-Tipps, Bildergalerie, FAQ und mehr
Mein Arbeits- und Hobbyblog
Der Ringkrieg - Eine Fan-Webseite zum Brettspiel
Rezension, Videos, Strategie-Tipps, Bildergalerie, FAQ und mehr
Re: Abenteuer im Lieblichen Feld
Küstelberg, April 2024
Die Erinnerungen von Imber Finlach
Die Erinnerungen von Imber Finlach
- Peraine im Jahre 1011 auf der Reichstraße II unterwegs nach Norden. Frühling, auf dem Weg nach Baliho.
- Suleika will nach Rhodenstein am Blautann, außerordentliches Hexentreffen. Chaos auf der Straße, politische Wirren: Answin, Brin, Horas, Orks...
- Wegkreuzung mit Rahja-Statue, ein Pferdchen als Zeichen Rahjas aus der heiligen Herde galoppirt auf uns zu. Suleika Zähmt sie mit einem Hexenzauber. Suleika und Elan bleiben bei Salkya, die anderen schauen sich das Gestüt an. Wir nehmem einen Trunk mit der Priesterin.
- Wir hören, dass die Orks Nordhag in Weiden überfallen haben. In Baliho werden wir in die Garnison gebeten, um weitere Befehle zu erwarten. Die Hälfte von uns geht ins Gasthaus.
- Auf dem Weg in die Stadt spricht Suleika für einen Ork, der gelyncht werden soll. Man unterhält sich mit dem Ork, der im Bordell arbeitet... Raschgar Samtfell.
- In Rhodenstein soll ein Bollwerk gebildet werden um die Orks aufzuhalten. Vereinigung mit Prinz brin ist geplant.
- An der Eiche (Die Tausendjährige Eiche von Baliho, Anm. d. SL) können Suleika und ich keine Besonderheiten entdecken.
- Suleika trifft Glorana aus Tiefhusen, Hexe.
- Tiefhusen ist besetzt, Lowangen eingenommen.
- Die Hexe sagt "Die Orks sind gekommen um zu bleiben." Oje.
- Wir schaffen es nach Rhodenstein, vor uns der Blautann. Etwa 200 Leute sind bereits hier.
- Salkya hat sich mit dem jungen Ancuiras angefreundet und verbringt viel Zeit mit ihm.
- Prinz Brin ist auf Rhodenstein, ohne Heer, nur mit ein paar Leuten!
- Orlando versucht, in der Bibliothek Erkenntnisse zu gewinnen.
- Auch hier gibt es eine Eiche. Salkya ist sicher, dass sie diese gesehen hat und ist enttäuscht, dass sie dennoch nicht weiß, was jetzt zu tun ist.
- Eine geheime Kutsche kommt auf der Burg an Cusberto wird nachts aus dem Zelt gebeten - Dexter Nemrod wartet auf ihn. Geheimdienstchef.
- Nemrod erzählt, dass Marschall Helme Haffax, die Heeresführung übernommen hat.
- Suleika wird von Hermelin-Vertrauten aus dem Zelt geholt, trifft Glorana - keine Hexenzeichen zu sehen.
- Kräuterhexe vor dem Örtchen hat offensichtlich Angst, versorgt jemanden im Haus. (Sie) sagt , dass das Treffen abgesagt ist. Glorana verschafft sich Einlass in deren Hütte.
- Der schwer verletzte Vertraute (Pallikratz, Anm. d. SL) von Luzelin liegt in der Hütte, vergiftet von Achaz, der Hexe des Nord-Waldes. Es geht um die Nadel, die Luzelin herstellt und die Achaz haben will. Hexenzirkel im Aufruhr, die anderen suchen nach der Nadel.
- Dämonische Substanz ist am Wirken (im Körper von Pallikratz, Anm. d. SL). Vom Dämon Nirraven wie Arkasius herausfindet.
- Glorana geht, Gwynna und Pavel zu [???]. Wir brechen auf zum Haus der Achaz.
- Im der Hütte sind Chimären, Bannkreis, schwarzmagische Bücher und ein riesiges Ei!
- Zäher Kampf gegen die Wolfseinchhörnchen!
- Das Ei birgt einen Schlafplatz. Suleika weiß, dass es Hexen gibt, die aus dem Ei geboren wurden und unsterblich sind.
- Arkasius probiert das Ei aus und fühlt sich wohl!
- Auf dem Dachboden steht ein Teleskop - auf den Wald gerichtet, nichts zu sehen.
- Kurz vor dem Gehen entdeckt Cusberto eine geheime Kammer auf dem Dachboden. Dort wohnt ein Kobold der Honig liebt.
- Die Hexe hat offensichtlich ihren Gefährten (Vertrauten, Anm. d. SL) getötet, ein Rabenkadavre im Weidenkorb.
- Es soll eine Hühnerbein-Hütte geben.
- Die drei Hexen (Glorana, Gwynna und Pavel, Anm. d. SL) kommen zum Haus, haben die Tätowiernadel dabei. unvollendet. Wollen zum Hexenplatz, um Luzelin zu sehen. Die Nadel ist ein superfeines Werk. Einhorn?
- Gehen zum Hexenplatz, um Achaz die Illusion der Nadel anzubieten und Luzelin zu befreien.
- Kampf auf der Lichtung, die Eulenkönigin leitet uns zur Hühnerbein-Hütte.
- Wir können Luzelin befreienm nachdem wir die Hütte zu Fall gebracht haben
- Luzelin möchte ein Bündnis in Gang setzen, weil sie davon ausgeht dass Borbarad demnächst beschworen wird.
- Sie will mit der Nadel dem Boten aus der Prophezeiung ein Tattoo stechen, dass ihn befähigt Bündnisse zu schließen.
- Achaz hat Anweisungen von Liscom erhalöten, wie Beschwörungen gehen.
- Die Orks sind auf dem Alten Weg auf dem Weg nach Rhodenstein. Wir müssen warnen!
Maps & More - Making maps for a living
Mein Arbeits- und Hobbyblog
Der Ringkrieg - Eine Fan-Webseite zum Brettspiel
Rezension, Videos, Strategie-Tipps, Bildergalerie, FAQ und mehr
Mein Arbeits- und Hobbyblog
Der Ringkrieg - Eine Fan-Webseite zum Brettspiel
Rezension, Videos, Strategie-Tipps, Bildergalerie, FAQ und mehr